Als spezialisierte SEO-Agentur für kleine und mittlere Unternehmen in Köln bietet Boost Corovic maßgeschneiderte Lösungen, die gezielt auf die Herausforderungen von KMU zugeschnitten sind. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartige Bedürfnisse hat – insbesondere wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht.
Aktuelle Studien belegen, dass KMU durch professionelle SEO-Maßnahmen ihre Sichtbarkeit deutlich steigern können. Wie eine Untersuchung der Hochschule Offenburg zeigt, nutzen viele kleine und mittlere Unternehmen das Potenzial digitaler Marketingkanäle noch nicht optimal aus. Genau hier setzen wir an.
Verteilung monatlicher SEO-Budgets von KMU in Köln
Prozentuale Aufteilung der monatlichen Ausgaben für SEO-Dienstleistungen durch kleine und mittlere Unternehmen in Köln.
Wie unsere Erhebung zeigt, investiert die Mehrheit der Kölner KMU zwischen 500 € und 2.500 € monatlich in SEO-Maßnahmen. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung im lokalen Wettbewerb.
Keyword-Recherche & Strategieentwicklung
Der Grundstein jeder erfolgreichen SEO-Strategie ist eine fundierte Keyword-Recherche. Wir analysieren nicht nur, wonach Ihre potentiellen Kunden suchen, sondern auch, wie Ihre Wettbewerber in Köln und Umgebung positioniert sind.
Unsere Keyword-Recherche für KMU basiert auf vier Säulen:
Branchenspezifische Suchbegriffe, die Ihr Kerngeschäft abbilden
Lokale Keywords mit Köln-Bezug für optimale regionale Sichtbarkeit
Long-Tail-Keywords mit geringerer Konkurrenz aber hoher Conversion-Rate
Analyse der Suchintention hinter den Keywords (informativ, transaktional, navigational)
Laut Fachstudien zur Suchmaschinenoptimierung sind maßgeschneiderte Keyword-Strategien besonders für KMU entscheidend, um sich gegen größere Wettbewerber zu behaupten.
Technische SEO & OnPage Optimierung
Eine technisch einwandfreie Website bildet das Fundament für nachhaltigen SEO-Erfolg. Bei der technischen Optimierung prüfen wir alle relevanten Faktoren, die Einfluss auf Ihr Ranking bei Google haben:
Ladegeschwindigkeit und Core Web Vitals
Mobile Optimierung
Crawlbarkeit und Indexierbarkeit
Strukturierte Daten (Schema.org)
Sichere Verbindung (HTTPS)
Die OnPage-Optimierung umfasst die inhaltliche Anpassung Ihrer Website, um für Google und Besucher gleichermaßen relevant zu sein:
Optimierung von Title-Tags und Meta-Descriptions
Strukturierung mit sinnvollen Überschriften (H1-H6)
Interne Verlinkungsstruktur
URL-Struktur und Seitenarchitektur
Besonders für KMU in Köln ist eine technisch einwandfreie Website unerlässlich, da sie die Grundlage für alle weiteren SEO-Maßnahmen bildet.
Content-Erstellung & Optimierung
Relevante und wertvolle Inhalte sind heute der wichtigste Ranking-Faktor bei Google. Unsere Content-Erstellung fokussiert sich auf:
Erstellung von hochwertigem, branchenrelevantem Content
Optimierung bestehender Inhalte nach aktuellen SEO-Richtlinien
Entwicklung von Content-Strategien, die Suchmaschinenoptimierung und Nutzerinteresse vereinen
Regelmäßige Aktualisierung von Inhalten, um Aktualität sicherzustellen
Eine Studie der Mittelstand 4.0-Agentur belegt, dass KMU mit regelmäßig aktualisierten, relevanten Inhalten deutlich bessere Sichtbarkeit erreichen können.
Bei der Content-Erstellung behalten wir stets die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe im Fokus, denn nur relevante Inhalte führen zu nachhaltigem SEO-Erfolg und Conversions.
OffPage SEO & Linkaufbau
Die OffPage-Optimierung ist ein entscheidender Faktor, um die Autorität Ihrer Website zu stärken. Hierzu gehören vor allem:
Strategischer Aufbau von hochwertigen Backlinks von relevanten Websites
Lokale Branchenverzeichnisse und Zitierungen für KMU in Köln
Google My Business Optimierung
Soziale Signale durch gezielte Social Media Strategien
Der Aufbau von Backlinks erfolgt bei uns nachhaltig und nach den aktuellen Google-Richtlinien. Wir setzen auf Qualität statt Quantität, um langfristigen Erfolg zu sichern und Abstrafungen zu vermeiden.
Gerade für KMU in Köln ist ein lokaler Fokus bei der OffPage-Optimierung essenziell, um in der regionalen Suche gefunden zu werden.
Unser SEO-Prozess
Bei Boost Corovic folgen wir einem bewährten Prozess, der auf die Bedürfnisse von KMU in Köln zugeschnitten ist. Unsere SEO-Experten arbeiten systematisch und transparent, um messbare Ergebnisse zu erzielen.
Initiale SEO-Analyse
Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht eine umfassende Analyse des IST-Zustands. Diese umfasst:
Bewertung bestehender Content-Erstellung und Inhalte
Diese Analyse liefert uns wertvolle Erkenntnisse über den aktuellen Stand Ihrer Suchmaschinenoptimierung und identifiziert die größten Hebel für schnelle Verbesserungen.
Die Startup-Szene in Köln wächst stetig – unsere Analyse berücksichtigt daher auch neueste Trends und Entwicklungen in Ihrer Branche.
Individuelle SEO-Strategie
Basierend auf den Ergebnissen der Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte SEO-Strategie, die genau auf Ihr KMU zugeschnitten ist. Diese umfasst:
Festlegung messbarer Ziele und KPIs
Priorisierung von Maßnahmen nach Impact und Aufwand
Zeitplan für die Umsetzung von OnPage-Optimierung, Content-Erstellung und OffPage-Optimierung
Budget-Planung und Ressourcenallokation
Dabei berücksichtigen wir stets die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten von KMU in Köln. Unsere Strategien sind realistisch, umsetzbar und auf nachhaltige Ergebnisse ausgerichtet.
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein fortlaufender Prozess. Daher gehören zu unserem Angebot:
Regelmäßige Überprüfung von Rankings und Sichtbarkeit
Monatliche Reports mit allen relevanten SEO-KPIs
Analyse des Traffics und Nutzerverhaltens
Anpassung der Strategie basierend auf Daten und Google-Updates
Unser Monitoring ermöglicht es, flexibel auf Änderungen im Suchverhalten oder bei den Google-Algorithmen zu reagieren. So bleiben Sie auch in der dynamischen SEO-Landschaft immer auf Kurs.
Transparenz ist uns wichtig – unsere Reports sind klar verständlich aufbereitet und zeigen konkrete Handlungsempfehlungen auf.
Warum eine SEO-Agentur in Köln wählen?
Die Wahl einer lokalen SEO-Agentur in Köln bietet gerade für KMU entscheidende Vorteile. Lokales Know-how und persönlicher Kontakt sind Faktoren, die den Erfolg Ihrer Suchmaschinenoptimierung maßgeblich beeinflussen können.
Spezialisierung auf KMU
Als SEO-Agentur für KMU verstehen wir die spezifischen Herausforderungen, vor denen kleine und mittlere Unternehmen stehen:
Begrenzte Budgets erfordern effiziente Strategien mit maximalem ROI
Fokus auf schnell umsetzbare Maßnahmen mit direkter Wirkung
Flexible Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen
Persönliche Betreuung und direkte Kommunikationswege
Wir haben unsere Prozesse und Angebote speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten, um auch mit begrenzten Ressourcen maximale Ergebnisse zu erzielen.
Unsere lokale Expertise in Köln ist ein entscheidender Vorteil für Ihre Suchmaschinenoptimierung:
Tiefes Verständnis des lokalen Marktes und Wettbewerbs
Kenntnisse über regionale Suchgewohnheiten und Kundenbedürfnisse
Netzwerk zu lokalen Medien und Partnern für Backlinks
Optimierung für lokale Suchanfragen und Google Maps
Als KölnerSEO-Agentur kennen wir die Besonderheiten des lokalen Marktes aus erster Hand. Diese Insider-Kenntnisse fließen direkt in unsere Strategien ein und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Erfolgsbilanz bei lokalen Unternehmen
Unsere Erfolgsbilanz bei der Suchmaschinenoptimierung für KMU in Köln spricht für sich:
Nachweisliche Steigerung der organischen Sichtbarkeit bei Google
Höhere Conversion-Raten durch zielgerichteten Traffic
Verbesserte lokale Rankings für standortbezogene Suchanfragen
Langfristige SEO-Erfolge durch nachhaltige Strategien
Wir betreuen bereits zahlreiche KMU aus verschiedenen Branchen in Köln und konnten in allen Fällen messbare Verbesserungen erzielen. Unser Fokus liegt dabei stets auf ROI-orientierten Strategien, die Ihrem Unternehmen echten Mehrwert bieten.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose SEO-Beratung
Sie möchten wissen, wie wir Ihr KMU in Köln durch professionelle Suchmaschinenoptimierung unterstützen können? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Initial-Beratung, bei der wir gemeinsam Ihr SEO-Potential analysieren.
Persönliche Beratung & Strategiegespräch
In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen:
Welche SEO-Maßnahmen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind
Wie unser Prozess von der Keyword-Recherche bis zur Content-Erstellung funktioniert
Welche Ergebnisse Sie realistisch erwarten können
Welche Investitionen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung nötig sind
Als SEO-Agentur für KMU in Köln liegt uns Ihre digitale Sichtbarkeit am Herzen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihr Online-Potential ausschöpfen können.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise in Suchmaschinenoptimierung, OnPage-Optimierung, OffPage-Optimierung und Content-Erstellung – für nachhaltige Rankings bei Google und messbaren Erfolg Ihres Unternehmens.
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
Lesbare Erfahrung
Inhaltsskalierung
Standard
Textlupe
Lesbare Schriftart
Legasthenie-freundlich
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Zeilenhöhe
Standard
Buchstaben-Abstand
Standard
Linksbündig
Zentriert ausgerichtet
Rechtsbündig
Optisch ansprechendes Erlebnis
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Textfarben anpassen
Titelfarben anpassen
Hintergrundfarben anpassen
Einfache Orientierung
Töne stummschalten
Bilder ausblenden
Emoji ausblenden
Lesehilfe
Animationen stoppen
Lesemaske
Markieren Sie Schweben
Fokus hervorheben
Großer dunkler Cursor
Großer Lichtcursor
Kognitives Lesen
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten
Sprachnavigation
Accessibility Statement
seo-agentur.koeln
2025-09-26
Compliance status
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience,
regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level.
These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible
to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific
disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML,
adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Screen-reader and keyboard navigation
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with
screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive
a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements,
alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website.
In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels;
descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups),
and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag
for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology.
To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on
as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
Disability profiles supported in our website
Epilepsy Safe Mode: this profile enables people with epilepsy to use the website safely by eliminating the risk of seizures that result from flashing or blinking animations and risky color combinations.
Visually Impaired Mode: this mode adjusts the website for the convenience of users with visual impairments such as Degrading Eyesight, Tunnel Vision, Cataract, Glaucoma, and others.
Cognitive Disability Mode: this mode provides different assistive options to help users with cognitive impairments such as Dyslexia, Autism, CVA, and others, to focus on the essential elements of the website more easily.
ADHD Friendly Mode: this mode helps users with ADHD and Neurodevelopmental disorders to read, browse, and focus on the main website elements more easily while significantly reducing distractions.
Blindness Mode: this mode configures the website to be compatible with screen-readers such as JAWS, NVDA, VoiceOver, and TalkBack. A screen-reader is software for blind users that is installed on a computer and smartphone, and websites must be compatible with it.
Keyboard Navigation Profile (Motor-Impaired): this profile enables motor-impaired persons to operate the website using the keyboard Tab, Shift+Tab, and the Enter keys. Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
Additional UI, design, and readability adjustments
Font adjustments – users, can increase and decrease its size, change its family (type), adjust the spacing, alignment, line height, and more.
Color adjustments – users can select various color contrast profiles such as light, dark, inverted, and monochrome. Additionally, users can swap color schemes of titles, texts, and backgrounds, with over seven different coloring options.
Animations – person with epilepsy can stop all running animations with the click of a button. Animations controlled by the interface include videos, GIFs, and CSS flashing transitions.
Content highlighting – users can choose to emphasize important elements such as links and titles. They can also choose to highlight focused or hovered elements only.
Audio muting – users with hearing devices may experience headaches or other issues due to automatic audio playing. This option lets users mute the entire website instantly.
Cognitive disorders – we utilize a search engine that is linked to Wikipedia and Wiktionary, allowing people with cognitive disorders to decipher meanings of phrases, initials, slang, and others.
Additional functions – we provide users the option to change cursor color and size, use a printing mode, enable a virtual keyboard, and many other functions.
Browser and assistive technology compatibility
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Notes, comments, and feedback
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to